Walter Hoffmann

Erste journalistische Erfahrungen sammelte ich als Sportberichterstatter im Jahr 2006. Ich freue mich, jetzt für motormagazin.com arbeiten zu dürfen.

aktuellsten Beiträge

Neues Ford-Werk für die Herstellung von Elektrofahrzeugen in Köln

Neues Ford-Werk für die Herstellung von Elektrofahrzeugen in Köln

Ford plant, dass bis 2030 alle in Europa verkauften Autos elektrisch sein sollen. Der US-Konzern will 1 Milliarde Dollar investieren,...

Tesla will Bitcoin als Zahlungsmittel für seine Modelle akzeptieren

Tesla will Bitcoin als Zahlungsmittel für seine Modelle akzeptieren

Tesla wird „in naher Zukunft“ den Bitcoin als Zahlungsmittel für seine Produkte akzeptieren. Dies hat das Unternehmen nach der Ankündigung...

Ferrari SF90 Spider und Ferrari Omologata

Ferrari SF90 Spider und Ferrari Omologata

Ferrari SF90 Spider Das erste Cabriolet-Plug-in aus der Provinz Modena in der norditalienischen Emilia-Romagna. Die Spider-Version des SF90 wird im...

Testen Sie den neuen Audi A3 TDi 116 PS: der Premium-Diesel, der weniger verbraucht

Testen Sie den neuen Audi A3 TDi 116 PS: der Premium-Diesel, der weniger verbraucht

Sie können  den neuen Audi A3 mit weniger Verbrauch und Emissionen schon ab 30.010 € genießen. Wir sprechen über die...

Mercedes C-Klasse 2021: So wird die neue Generation der Limousine aussehen

Mercedes C-Klasse 2021: So wird die neue Generation der Limousine aussehen

Durch eine leichte Überholung im Jahr 2018 wurde die Mercedes C-Klasse aktualisiert, so dass sie im Einzelwettbewerb mit ihren Konkurrenten...

Nissan Juke DIG-T DCT7 N-Design, ein Test der neuen SUV-Generation

Nissan Juke DIG-T DCT7 N-Design, ein Test der neuen SUV-Generation

Nach erfolgreichen Jahren auf dem Markt, die sicherlich durch das futuristische Design konsolidiert wurden, konzentriert sich die 2. Generation des...

Die neuen BMWs 2020: 2er, 4er, 5er Reihe…

Die neuen BMWs 2020: 2er, 4er, 5er Reihe…

BMW wird im Jahr 2020 eine der Marken mit den wichtigsten Neuheiten sein – mit herausragenden Premieren. Es gibt innovative...

Automarken, die 2019 weltweit das meiste Geld verdienen

Automarken, die 2019 weltweit das meiste Geld verdienen

Toyota, Volkswagen und General Motors waren die Automobilkonzerne, die im zweiten Quartal des laufenden Jahres das beste Betriebsergebnis erzielten. Laut...